Direkt zu den Inhalten springen

Beschäftigte in der Pflege

Arbeiten Sie professionell in der Pflege und werden von vielen Aufgaben und Ansprüchen zerrieben? Sie versorgen einen Patienten oder eine Bewohnerin und sind mit den Gedanken schon beim Nächsten? Ihr Geduldsfaden mit unzufriedenen Patienten, Bewohnerinnen und Angehörigen ist angespannt und kurz vor dem Zerreißen? Sie übernehmen kurzfristig Dienste von ausgefallenen Kolleginnen und Kollegen und gehen damit über Ihre Belastungsgrenze?

Sie helfen Menschen, indem Sie pflegen, unterstützen, anleiten und zuhören – das ist eine wichtige und umfangreiche Aufgabe!

Erschöpfung und Aggression kann vorgebeugt werden! Wir können die Rahmenbedingungen nicht ändern. Doch wir können Ihnen zuhören und zusammen Lösungsstrategien suchen, die Sie stärken. Wir kennen uns im Pflegesystem aus und können nachvollziehen, wie es Ihnen geht.

Kontaktieren Sie uns, um über Ihre Situation zu sprechen!

Leitungskräfte in der Pflege

Pflegen Sie noch mit oder leiten Sie schon? Die "Sandwichposition" zwischen Wirtschaftlichkeit und wertschätzender Mitarbeiterführung bereitet Ihnen emotionalen Druck? Können Sie in Ihren Teams offen, ehrlich und respektvoll über Konflikte sprechen, zum Beispiel zwischen den verschiedenen Berufsgruppen?

Entzünden sich immer wieder Konflikte mit Angehörigen über die Pflege und Betreuung Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner? Haben Sie das Gefühl sich im Kreis zu drehen und mit Ihren Erklärungen nicht durchzudringen? Wir unterstützen im Kontakt mit Angehörigen und bieten Vermittlungsgespräche (Mediation) an – kontaktieren Sie uns!

Sie reagieren mehr, als das Sie agieren? Auch als Leitung einer Pflegeeinrichtung oder Pflegedienstes können Sie unsere Angebote kostenlos in Anspruch nehmen. Wir bieten Ihnen einen geschützten Gesprächsraum für Ihre Anliegen – rufen Sie uns an oder schreiben uns eine E-Mail!

Gewaltprävention

Gewalt kann vorgebeugt werden! Wir bieten in ganz Berlin kostenlos Fortbildungen, Fallbesprechungen und Vermittlungsgespräche (Mediation) an. Kontaktieren Sie uns!

Aktuelles

In der Woche zum Internationalen Tag der Pflegenden war unsere Projektleitung Mara Rick zu Gast bei rbb 88.8. Gerne können Sie das Interview hier nachhören: Teil 1 Teil 2 Teil 3
Pflege braucht mehr Beachtung und Anerkennung

"Ich bin ständig unter Strom - ich brauch' mal 'ne Pause" (Pflegender Sohn, 56 J.) Schauen Sie heute bei der Sendung schön+gut im rbb rein. Unsere Projektleitung Mara Rick ist zu Gast und wird im…
Tag 5 der Aktionswoche zum Internationalen Tag der Pflegenden

Wir suchen Verstärkung - Interesse? Hier finden Sie weitere Informationen...

Wir suchen Verstärkung

Wir haben zwar die Motivation, aber keine Zeit.

Pflegekraft, 38 Jahre alt

Der Konflikt war total festgefahren - Feindbilder zwischen unseren Pflegekräften und den Angehörigen aufgebaut. Die externe Gesprächsbegleitung durch Sie hat endlich einen positiven Prozess in Gang gebracht.

Pflegedienstleitung, 52 Jahre alt