Direkt zu den Inhalten springen

Beratung für Pflegebedürftige

Sind Sie pflegebedürftig und werden respektlos behandelt, Ihre Äußerungen werden ignoriert oder man tut Ihnen seelische oder körperliche Gewalt an? Sind Sie mit der Pflege Ihres Pflegedienstes, Ihrer Pflege-WG oder Ihrem Pflegeheim nicht zufrieden?

Ihr Leben hat sich durch die Pflegebedürftigkeit stark verändert. Vieles können Sie nicht mehr alleine. Sie sind auf Hilfe und Pflege angewiesen. Andere treffen Entscheidungen für Sie. Man gibt Ihnen das Gefühl eine Belastung zu sein. Vielleicht versteht man Ihre Wünsche und Bedürfnisse nicht oder ignoriert sie, vielleicht werden Sie schlecht behandelt.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie jemanden brauchen, der Ihren Ärger, Ihre Sorgen und Ihre Nöte versteht. Wir sind an Ihrer Seite und überlegen gemeinsam, wie es besser werden kann.

Wir unterstützen Sie bei Beschwerden. Falls nötig führen wir Vermittlungsgespräche mit den jeweiligen Diensten und Einrichtungen. Rufen Sie uns an!

Aktuelles

Der Berliner Ratgeber für pflegende Angehörige 2025

Erschienen in 22. Auflage: Der Berliner Ratgeber für pflegende Angehörige 2025 Hilfe beim Helfen holen Manche Menschen werden plötzliche zu pflegenden Angehörigen, bei anderen verschlechtert sich…
Der Berliner Ratgeber für pflegende Angehörige 2025

Welche Infos brauchen pflegende Angehörige?

Hilfreiche Informationen bieten die Ratgeber des Zentrums für Qualiät in der Pflege (ZQP).

Welche Infos brauchen pflegende Angehörige?

Beitrag - Wie verändert Pflege im Alter die Partnerschaft?

Wie verändert Pflege im Alter die Partnerschaft? Ein Beitrag von Pflege in Not in der aktuellen Broschüre für pflegende Angehörige, welche sie unter folgenden Link kostenfrei herunterladen können. D…
Beitrag - Wie verändert Pflege im Alter die Partnerschaft?

Ich fühle mich ausgeliefert.

pflegebedürftiger Mann, 84 Jahre alt

Dass ich seit Kurzem Pflege benötige, war für mich eine große Veränderung. Ihr Hausbesuch hat mir sehr geholfen, diese Umstellung zu meistern. Nun habe ich meine innere Sicherheit - auch im Kontakt mit den Pflegekräften - wiedergefunden.

pflegebedürftige Frau, 87 Jahre alt