Berliner Pflegekonferenz |
![]() |
![]() |
![]() |
Am 7. November 2020 fand die Berliner Pflegekonferenz zum Thema Pflegende Angehörige - „Deutschlands größter Pflegedienst“ statt. Der Studiotalk, der als interaktives Gesprächsformat mit Moderator Volker Wieprecht durchgeführt wurde, widmet sich von 10:00 bis 12:00 den pflegenden Angehörigen, ihren Sorgen und Nöten. Neben namenhaften Akteuren aus dem Bereich der Pflege ist auch Dr. Franziska Giffey, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Gast der interaktiven Talkrunde. Unsere Projektleiterin von Pflege in Not, Frau Gabriele Tammen-Parr, war Studiogast und beantwortet gemeinsam mit Thomas Nöllen, Leiter Team Pflegemanagement, spectrumK GmbH, Fragen, die per Telefon oder per Chat gestellt werden konnten. Es handelte sich um ein offenes Format im Livestream. Die Aufzeichnung finden Sie hier:
|
Wir empfehlen Ihnen unsere Broschüre:
"Gewalt in der Pflege älterer Menschen"
Informationen, Rat und Hilfe
Unterstützen Sie uns mit dem Spenden-Kauf des ungewöhnlichen Bildbands der Pflegestation Jahnke!
Wir danken unseren Förderern
G. Tammen-Parr: Stern Magazin, Berufsrisiko Pflegekräfte: Übergriffe
G. Tammen-Parr RBB-spezial vom 7.5.2020 zum Thema Corona in Pflegeheimen
Interview mit Gabriele Tammen-Parr am 5.4.2020, Radio Paradiso
Artikel zum Thema "Familie verpflichtet" mit Gabriele Tammen-Parr im Tagesspiegel, Dezember 2019
Mit dem online Beratungs- und Informationsprojekt "echt unersetzlich...!?" bietet die Berliner Beratungsstelle Pflege in Not erstmals eine Anlaufstelle für junge pflegende Angehörige zwischen 13 und 25 Jahren an
Gabriele Tammen-Parr im
Heute-Journal
Gabriele Tammen-Parr im
Spiegel-Artikel vom 27.1.2018
Süddeutsche 11/17
Die Onlineberatung „echt unersetzlich!?"
von „Pflege in Not" bietet Begleitung für minderjährige Pflegende an