Direkt zu den Inhalten springen

Beratung bei Konflikt und Gewalt in der Pflege

Pflegebedürftige Person

Ihr Leben hat sich geändert - Sie können Vieles nicht mehr alleine, werden versorgt und gepflegt. Andere entscheiden für Sie und vermitteln Ihnen womöglich das Gefühl, eine Belastung zu sein.

Ihre Wünsche und Bedürfnisse werden nicht verstanden, gehört oder ignoriert. Vielleicht werden Sie respektlos behandelt oder man tut Ihnen seelische oder körperliche Gewalt an.

Sind Sie mit der Pflege Ihrer Angehörigen, Ihres ambulanten Pflegedienstes, Ihrer WG oder Ihrem Heim unzufrieden?

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie sich sorgen, missverstanden fühlen oder Angst haben. Wir überlegen gemeinsam, wie es besser werden kann:

  • am Telefon, online und/- oder
  • im persönlichen Gespräch.

Wir beraten kostenlos, gerne auch anonym.

Wir unterstützen Sie bei Beschwerden. Falls nötig vermitteln wir mit den jeweiligen Diensten, Einrichtungen oder pflegenden Personen - Sie haben das Recht auf Würde und Respekt.

Pflegende Angehörige

Pflegen Sie eine nahestehende Person und kommen dabei an die eigenen Grenzen? Sind Sie so überlastet, dass Sie negative Gedanken und Gefühle haben?
Vergessen Sie nicht, zu Beginn dieser Aufgabe ahnt niemand, was sie mit einem im Laufe der Jahre macht. Sie kümmern sich um einen Menschen, der ohne Sie in der gewohnten Umgebung nicht mehr selbstständig leben kann. Sie müssen viele schwierige Entscheidungen treffen und eigene Bedürfnisse zurückstellen.

Pflegen kann seelisch und körperlich belasten. Dies kann überfordern, was sich unter anderem in Gereiztheit und Aggression, Erschöpfung, Schlafstörungen und Schmerzen ausdrückt. Nehmen Sie so früh wie möglich Hilfe von außen an!

Kontaktieren Sie uns an, wenn Sie über Ihre Situation sprechen möchten. Wir interessieren uns für Sie! Wir unterstützen Sie dabei:

  • Belastungsgrenzen zu erkennen
  • Aufgaben oder Probleme zu sortieren und
  • vermitteln bei Streit und Beschwerden.

Wenn Sie die Pflege abgegeben und ein schlechtes Gewissen haben oder sich Sorgen über die Qualität der Pflege machen. Dann rufen Sie uns an!


    Wir nehmen uns Zeit für ein vertrauliches Gespräch oder auch mehrere psychologische Beratungstermine.

    Aktuelles

    Praxisdialog zu Konflikte und Gewalt im Pflegealltag

    Wie geht man damit um, wenn Konflikte oder gar Gewalt entstehen? Stress, Überforderung und Spannungen gehören oft zum Alltag auch in der professionellen Pflege und können eskalieren. Wir von der…
    Praxisdialog zu Konflikte und Gewalt im Pflegealltag

    Ist das schon Gewalt?

    „Ist das schon Gewalt?“ Artikel im Magazin des Pflege-Netzwerks Deutschland Unsere Projektleitung Mara Rick hat mit dem Magazin NAH & DRAN des Pflege-Netzwerks Deutschland über das Thema Gewalt in…
    Ist das schon Gewalt?

    "Vermittlungsgespräche können helfen" - Beitrag in der Broschüre Angebote für pflegende Angehörige 2025

    Ein Beitrag von „Pflege in Not“ aus der aktuellen Broschüre für pflegende Angehörige 2025 zum Thema: Vermittlungsgespräche können helfen (S.22), gibt es im Folgendem kostenfrei zum Nachlesen. Frau…
    "Vermittlungsgespräche können helfen" - Beitrag in der Broschüre Angebote für pflegende Angehörige 2025