Direkt zu den Inhalten springen

Beratung bei Konflikt und Gewalt in der Pflege

H1 36/42pxWeit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Aktuelles

Welche Infos brauchen pflegende Angehörige?

Hilfreiche Informationen bieten die Ratgeber des Zentrums für Qualiät in der Pflege (ZQP).

Welche Infos brauchen pflegende Angehörige?

Austausch mit CDU-Sprecher aus dem Abgeordnetenhaus

Zu einem intensiven Austausch war Christian Zander, Sprecher für Gesundheit und Pflege der CDU-Fraktion aus dem Berliner Abgeordnetenhaus am 19. November 2024 zu Gast in der Beratungsstelle „Pflege in…
Austausch mit CDU-Sprecher aus dem Abgeordnetenhaus

Beitrag - Wie verändert Pflege im Alter die Partnerschaft?

Wie verändert Pflege im Alter die Partnerschaft? Ein Beitrag von Pflege in Not in der aktuellen Broschüre für pflegende Angehörige, welche sie unter folgenden Link kostenfrei herunterladen können. D…
Beitrag - Wie verändert Pflege im Alter die Partnerschaft?